Eröffnung der Vereinshütte
In den 1950-er Jahren wurde die Sprungschanze beim Steinkogllift am Feuerkogel zur „Schanzhütte“ umgebaut und diente seither dem Schiklub Ebensee als Vereinshütte. Mit der Zeit war die „Schanzhütte“ in die Jahre gekommen. Aufgrund des schlechten Allgemeinzustandes entschlossen sich die Vereinsverantwortlichen, das desolate Bauwerk abzutragen.
Ab Herbst 2016 wurden in insgesamt 500 Arbeitsstunden die Abbrucharbeiten, die Abfalltrennung und -entsorgung, sowie die Rekultivierung vom Schiklub Ebensee erledigt.
Im weiteren wurde am Babyhang, in Nähe des Hüttendorfes, eine neue, moderne, zeitgemässe Hütte errichtet. 4000 freiwillig geleistete Arbeitsstunden von Vereinsmitgliedern machten den Neubau möglich.
Das Haus dient als Vereinsbüro und Vereinsarchiv. Es wird gemeinsam von Schiklub und Askö Ebensee Sektion Schi genutzt. Sämtliche Trainingsutensilien werden dort gelagert. Ebenso wurde ein Einstellplatz für den vereinseigenen Skidoo geschaffen.
An Trainingstagen besteht Übernachtungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche.
Am vergangenen Samstag,21. September 2019, nach insgesamt knapp 3 Jahren, wurde die „neue Schanzhütte“ des Schiklubs Ebensee feierlich eröffnet.
Im Beisein von Landespolitik, Bürgermeister, Gemeindevertretern, zahlreicher Ehrengäste, bauausführender Firmen, Vereinsmitglieder und Freunde wurde die neue Vereins- und Zeughütte ihrer Bestimmung übergeben.
Obmann Josef Holzinger brachte seine Freude über das neue Heim zum Ausdruck und dankte allen, die in den vergangenen 3 Jahren dazu beigetragen hatten.
Diakon Fridolin Engl segnete die neue Schanzhütte, das Schiteam Ebensee feierte den Festtag am Ebenseer Hausberg mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen Schmankerln.
Bilder von Marion & Reinhard Hörmandinger zur Verfügung gestellt