Der Mühlviertler Kriechmayr holte vor Lahnsteiner und Hemetsberger Super-G-Titel

Saalbach-Hinterglemm (AUT), 21.03.2018 – Heute wurde im Rahmen der alpinen Österreichischen Meisterschaften der Super-G durchgeführt. Vincent Kriechmayr (TVN Wels) sicherte sich die Goldmedaille für den Meistertitel. 

Der Herren Super-G war fest in der Hand der LSVOÖ Athleten. Österreichischer Meister wurde “Mister Speed” Vincent Kriechmayr (TVN Wels), der seine bislang erfolgreichste Weltcupsaison mit zwei Siegen im Super G und einem Sieg in der Abfahrt höchst erfolgreich abschließen konnte. „Dieser Meistertitel bedeutet mir sehr viel und ist für mich ein gelungener Abschluss nach einer langen und anstrengenden Saison“, so der neue Super-G Titelträger. Max Lahnsteiner (Skiteam Ebensee) holte sich 0,11 Sekunden hinter Kriechmayr den Vize-Meistertitel. Daniel Hemetsberger (SV Unterach) komplettierte das Trio am Podest mit dem dritten Platz (+0,28 Sek.). 
Thomas Mayrpeter (SK Steyr) wurde sechster. Michael Offenauser (ESKA Wels) rundete die großartige Mannschaftsleistung mit dem zehnten Rang ab.

„Einfach nur großartig, was wir da heute zu sehen bekommen haben. Mit so einem mannschaftlich straken Ergebnis die Saison abschließen zu können lässt mich sehr positiv in die Zukunft blicken“, freute sich Präsident Fritz Niederndorfer, der vor Ort die Daumen drückte.

Das LSVOÖ Team gratuliert der “Speed-Truppe” sehr herzlich! Wir sind stolz auf euch!

Am Donnerstag finden in Saalbach zwei Abfahrtstrainings statt, ehe die nationale Jugendmeisterschaft und die Österreichische Meisterschaft der Herren in der Abfahrt am Freitag ausgetragen werden.

Auch bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft hatten wir strahlenden Sonnenschein und perfekte Pistenverhältnisse. Dieses Rennen, bei dem 60 Mitglieder teilnahmen, konnte dank der gewohnten Zusammenarbeit unserer Helfer rasch und ohne Zwischenfälle abwickelt werden.
Zum wiederholten Male konnte sich Schwaiger Julia (42,46) den Titel der Vereinsmeisterin sichern. Bei den Herren gewann heuerHolzinger Andreas (41,48).
Die drei schnellsten Damen wurden somit Schwaiger Julia, Schwaiger Lisa und Engl Franziska. Bei den Herren waren Holzinger Andreas, Schmidsberger Thomas und Schulz Roland die Schnellsten. Diese 6 Läufer erhielten Gläser mit Gravierungen gespendet und erstellt von Edi Promberger – Kreativ-Hanger.
Im Anschluss an den Vereinslauf fand der ER & SIE – Lauf im Edeltal statt bei dem 26 Paare teilnahmen.
Bei der abendlichen Siegerehrung, im Gasthaus Auerhahn, erhielten die Stockerlplätze bei den Herren und Damen, sowie die Gewinner des ER & SIE-Laufes Wein bzw. Prosecco, gespendet von er Firma Engl Bestattung. Die Kinder und Jugendlichen bekamen wie gewohnt Pokale und Süßigkeiten. Als zusätzliches Highlight wurden heuer Fotos aus den letzten 90 Jahren sowie vom aktuellen Vereinslauf gezeigt.

Ergebnis Vereinslauf: Angeführt sind die besten drei der jeweiligen Wertungsklasse.

Benjamin w

1.Redl Nina
2.Maak Lilly
3.Stöger Emelie

Benjamin m

1.Bernroider Lukas

Kinder U8w

1.Steinkogler Luisa
2.Viertbauer Elli
3.Richter Anja

Kinder U8m
1.Prenner Noel

Kinder U10w
1.Prenner Zoe                 1:02,47
2.Erhardt Laura             1:07,49

Kinder U10m

1.Födinger David                  52,85
2.Höllwerth Tobias              56,88
3.Caesar Cornelius               57,09

Kinder U12w
1.Schulz Amelie                    48,87
2.Steinkogler Leni              50,98
3.Maak Laura                      51,46

Kinder U12m 1.Burian Philipp                   46,77
2.Viertbauer Kilian             53,96
3.Tannhuber Paul                55,49

Schüler U14m
1.Großpointner Nico           49,81
Schüler U16w
1.Engl Franziska                  45,95
Schüler U16m
1.Pesendorfer Raffael         46,90

AK I Damen
1.Steinkogler Simone            47,27
2.Viertbauer Melanie            47,36
3.Prenner Nicole                    49,95

AK II Damen


1.Spiessberger Manuela        47,99
2.Stüger Helga                        49,72
3.Arnold Helga                        52,07

Damenklasse


1.Schwaiger Julia                  42,46
2.Schwaiger Lisa                  45,81
3.Stöger Doris                      47,26

AK IV Herren 


1.Arnold Kurt                 44,96

AK III Herren


1.Schulz Roland                           42,49
2.Schmidsberger Richard          44,64
3.Lahnsteiner Reinhard             45,20

AK II Herren


1.Holzinger Andreas                   41,48
2.Steiner Ralf                               44,54
3.Burian Peter                             49,11

AK I Herren


1.Maak Thomas                           45,27
2.Prenner Manuel                       50,00

Allgem. Klassen Herren


1.Holzinger Lukas                       44,19
2.Loidl Mathias                          44,28
3.Stüger Manuel                        46,86

Jugend U21


1.Schmidsberger Thomas         41,84
2.Steiner Adrian                        43,41

Jugend U18


1.Schulz Daniel                              45,59
2.Heissl Lukas                               45,98

Ergebnis ER & SIE Laufes
1.Platz: Schulz Amelie & Schulz Daniel

2.Platz: Schwaiger Julia & Siller Markus

3.Platz: Burian Martina & Wolfsgruber Franz

Beim 75. und 76.Horstiglauf am Stoderzinken waren Schmidsberger Thomas und Richard am Sonntag den 18.3.2018 vertreten.

Ergebnisse
Jugend U21 1.Durchgang 2.Durchgang
Schmidsberger Thomas 2.Platz 48,35 1.Platz 48,33
AK III Herren
Schmidsberger Richard 9.Platz 51,75 11.Platz 51,63

Richard hat somit 31 Punkte weniger auf seinem Punktekonto.

In der Gosau fand am Samstag der Salzburg Milch Kids Cup im Zuge der OÖ Ski Challenge statt. Von unserem Verein waren 8 Kinder dabei. Aufgrund der guten Pistenbedingungen wurde durch den Veranstalter entschieden auch einen zweiten Durchgang zu fahren, wobei die bessere Laufzeit gewertet wurde. Bei diesem Cross Bewerb war alles dabei. Im oberen Bereich Boy – Stangen danach Riesentorlaufstangen mit engem Torabstand, ein Sprung, im Flachstück ein Riesentor auf Wellen und beim Zieleinlauf ebenfalls wieder eine Welle. Es waren 148 Läufer aus ganz Oberösterreich am Start.

Födinger David hatte beim ersten Durchgang im oberen Bereich einen Fehler. Im zweiten Durchgang kam er mit einer Zeit von 51,40 fehlerfrei durch und erreichte sogar den 8. Rang in der Klasse Kinder U10männlich. Burian Philipp hatte im ersten Durchgang die bessere Zeit (47,61) und fuhr damit auf den 5.Rang in der Klasse Kinder U11männlich.
Als Erinnerung erhielt jeder Starter ein Kapperl sowie Skifix der Fa.Toko und Fa.Salzburg Milch. Die ersten drei erhielten wie gewohnt Pokale und ein Paket mit Milchprodukten. Die Plätze 4 bis 10 durften auch auf das Podium und bekamen Medaillen überreicht.

Samstag, 24.März 2018
Start:
Vereinslauf 9:30Uhr
Er & Sie – Lauf im Anschluss

 

 

Am Sontag, den 11.März fanden bei warmen Temperaturen die letzten Traunseecup Rennen in Rußbach statt. Diese Mal wurden gleich drei Rennen von SK Pinsdorf sowie vom SC Altmünster veranstaltet. Ein Rennen für die Kinder bis U12 und zwei Rennen für die Altersklasse U14 bis AK VI. Alle drei Rennen wurden im unteren Bereich der Hornbahn ausgetragen. Nach dem Kinderrennen gab es für Altersklassen ab U14 eine neue Kurssetzung und der Start wurde nach oben verlegt.

Für unseren Verein nahmen 15 Kinder und 26 Erwachsene teil. Insgesamt waren 235 Athleten aus den Vereinen rund um den Traunsee am Start.

Beim Kinderrennen war die Piste noch relativ hart. Mit diesen Verhältnissen kamen Maak Laura (37,19) und Burian Philipp (34,97) am besten zurecht und wurden somit Tagesbeste bei den Kindern. Starke Leistung zeigte auch Födinger David (35,85), er erreichte die drittschnellste Zeit bei den Kindern.

Im Verlauf des dritten Rennens wurde es immer wärmer und die Piste immer weicher. Trotzdem konnten fast alle ihre Laufzeit im vierten Rennen nochmal verbessern.

Bei der Siegerehrung gab es für Kinder statt Pokale dieses Mal Teddybären, sowie Liebstattherzen für die Erwachsenen.

Bei der Vereinswertung konnten wir aufgrund unseres großen Starterfeldes den zweiten Platz verteidigen und mussten uns nur von SC Reindlmühl geschlagen geben. Wir gratulieren hiermit nochmals all unseren Athleten zu ihren tollen Leistungen.

 

Kinder U8 weiblich

2.Richter Anja

3.Steinkogler Luisa

 

Kinder U10 männlich

1.Födinger David                             35,85

Kinder U12 weiblich

1.Maak Laura                                    37,19

Kinder U12 männlich

1.Burian Philipp                                34,97

 

Schüler U16 weiblich (2mal 3.Platz)

3.Engl Franziska                               54,53                                                    53,55

 

AK I Damen (2mal 2.Platz)

2.Schwaiger Julia                             50,24                                              49,62

 

 

AK Damen (2mal 2.Platz)

2.Steinkogler Simone                    51,29                                              51,66

 

Jugend U18 männlich (1mal 3.Platz, 1mal 1.Platz)

3.Heissl Lukas    52,93  (3.Rennen)

1.Heissl Lukas    50,29 (4.Rennen)

 

Jugend U21 männlich (1mal 2.Platz, 1mal 1.Platz)

2.Schmidsberger Thomas            49,91  (3.Rennen)

1.Schmidsberger Thomas            48,29 (4.Rennen)

 

AK Herren (1mal 3.Platz, 1mal 2.Platz)

3.Holzinger Thomas                       48,01  (3.Rennen)

2.Holzinger Thomas                      46,50 (4.Rennen)

 

AK II Herren (1mal 1.Platz, 1mal 2.Platz)

1.Holzinger Andreas                      48,73     (3.Rennen)

2.Holzinger Andreas                    47,36        (4.Rennen)

 

AK III Herren (1mal 2.Platz)

2.Schulz Roland                                49,69

 

Am 3. und 4 März wurden die OÖ Landesmeisterschaften der Kinder am Kasberg vom WSV Scharnstein sowie vom USC Grünau veranstaltet. Diese Rennen waren Teil der OÖ Ski Challenge.

Am Samstag fanden am Ochsenboden 2.Riesentorlauf Durchgänge statt. Bei diesen Rennen wurden insgesamt 71 Läufer gewertet. Beide Laufzeiten wurden zusammengezählt. Burian Philipp erreichte in seiner Wertungsklasse den 6. Gesamtrang.

Am Sontag, fanden dann noch die Slalombewerbe am Nordhang statt. Auch dieses Mal wurden beide Laufzeiten addiert. Bei den Kindern bis U11 waren im 1.Lauf Riesentorlauf-stangen und im 2.Lauf mit Boy-Stangen gesteckt. Bei den Kindern U12 waren es beide Male Kippstangen.

Nach einem guten ersten Durchgang war für Burian Philipp noch eine Platzierung im vorderen Bereich möglich. Leider passierte ihm, wie vielen anderen Läufern auch, ein Fahrfehler. Somit war es ihm nicht mehr möglich den Kurs fertigzufahren.

Trotz alledem war es an beiden Tagen eine gelungene Veranstaltung. Die Pisten und Kurssetzungen waren ebenfalls top.

Am Sonntag wurde die Ortsskimeisterschaft auf der Rennpiste Gsoll am Feuerkogel abgehalten.

Nachdem der erste Termin aufgrund des Nebels abgesagt werden musste, meinte es der Wettergott dieses Mal gut mit uns. Bei perfekten Pisten- und Schneebedingungen und strahlendem Sonnenschein, waren heuer über 50 Läufer am Start. Die jüngste Starterin war die 5 jährige Redl Nina.

 

Die Tagesbestzeiten wurden von Schwaiger Julia (46,28) Skiteam Ebensee und Schmied Wolfgang (42,93) Union Ebensee aufgestellt.

 

Benjamin weiblich (2012-2014)

1.Redl Nina                                                    

Kinder U8 weiblich (2010-2011)

1.Viertbauer Elli                                           

2.Steinkogler Luisa                                     

 

Kinder U8 männlich (2010-2011)

1.Domanyi Simon                                       

2.Prenner Noel                                            

 

Kinder U10 weiblich (2008-2009)

1.Preiner Lena                                             

2.Prenner Zoe                                              

  

Kinder U10 männlich (2008-2009)

1.Födinger David                                          51,05       

2.Schwaiger Felix                                         57,87

3.Höllwerth Tobias                                      1:00,58

4.Caesar Cornelius                                      1:04,19

5.Tannhuber Max                                        1:09,71

 

Kinder U12 weiblich (2006-2007)

1.Maak Laura                                                 51,71       

2.Steinkogler Leni                                        55,16       

3.Simmel Emilia                                            1:00,72   

 

Kinder U12 männlich (2006-2007)

1.Hametner Julian                                       55,35       

2.Loidl Michael                                              56,00       

3.Viertbauer Kilian                                      56,85

4.Tannhuber Paul                                        59,77

5.Caesar Constantin                                   1:01,27

6.Höllwerth David                                        1:03,46   

 

Schüler U14 männlich (2004-2005)

1.Großpointner Nico                                  55,48       

2.Hametner Alexander                             55,70       

3.Domanyi Tobias                                        59,48       

 

Schüler U16 weiblich (2002-2003)

1.Engl Franziska                                            49,20       

Schüler U16 männlich (2002-2003)

1.Pesendorfer Raffael                               48,12       

2.Hörzing Lorenz                                          48,39       

 

AK II Damen

1.Steinkogler Simone                                 50,72       

Damenklasse

1.Schwaiger Julia                                          46,28       

2.Schwaiger Lisa                                           48,56       

 

AK III

1.Schulz Roland                                            45,02       

2.Kienesberger Siegfried                          45,62       

3.Schmidsberger Richard                          46,72       

 

AKII

1.Holzinger Andreas                                   44,01       

2.Steiner Ralf                                                 48,54       

 

AK Herren

1.Schmied Wolfgang                                  42,93       

2.Holzinger Thomas                                    43,62       

3.Spiessberger Stefan                               45,00       

 

Jugend U21 männlich

1.Schmidsberger Thomas                         43,57       

2.Steiner Adrian                                           45,35       

Jugend U18 männlich

1.Holzinger Stefan                                       44,66       

2.Heissl Lukas                                                48,12       

Vom Skiteam Ebensee wurde am Samstag bei strahlendem Sonnenschein das 29.Benjaminrennen, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ebensee, am Feuerkogel ausgetragen. Heuer wurde erstmals auf der Heumahdgupf-Piste Richtung Edeltal-Schlepplift gefahren.

Bei perfekten Pisten- und Schneebedingungen konnte der Schi Nachwuchs sein Können unter Beweis stellen. Die zwei Durchgänge wurden von 75 Startern aus Ebensee und den umliegenden Gemeinden bestritten. Der bessere Lauf wurde dann in die Wertung aufgenommen. Auch wenn im 1.Durchgang nicht alles glatt lief, war dies kein Problem, da man im 2.Durchgang nochmal die Gelegenheit bekam dies zu korrigieren. Die jüngsten Teilnehmer waren erst 4 Jahre alt. Als Erinnerung erhielten alle Starter eine Urkunde sowie Süßigkeiten.

 

Die Tagesschnellsten wurden Maak Laura (32,25) und Födinger David (30,45).

Die beiden holten sich auch bei der Ortsskimeisterschaft den ersten Platz in der jeweiligen Wertungsklasse.

 

Bambini 1 weiblich (2013-2017)

1.Brummer Lina                                           

2.Mitterbauer Marie                                 

3.Stöger Emilie


Bambini 1 männlich (2013-2017)

1.Laherstorfer Philip                                  

2.Redl Max

3.Tannhuber Oskar   

    
                             

Bambini 2 weiblich (2011-2012)

1.Steinkogler Luisa                                     

2.Richter Anja                                              

3.Rapperstorfer Anna                

               

 Bambini 2 männlich (2011-2012)

1.Peters Clemens                                       

2.Durchschlag Clemens                            

3.Bernroider Lukas

 Kinder U9 weiblich (2009-2010)

1.Laherstorfer Magdalena                       35,71       

2.Söser Lea                                                     38,44       

3.Prenner Zoe                                               38,86        

Kinder U9 männlich (2009-2010)

1.Ulseß-Vana Felix                                      35,32       

2.Höllwerth Tobias                                      35,56

3.Barducci Leopoldo                                   35,89 

Kinder U11 weiblich (2007-2008)

1.Maak Laura                                                 32,25       

2.Steinkogler Leni                                        33,40       

3.Stadlhuber Kathrin                                  34,11

3.Schulz Amelie                                            34,11

 

Kinder U11 männlich (2007-2008)

1.Födinger David                                          30,45       

2.Loidl Michael                                              32,85       

3.Viertbauer Kilian                                      33,59       

Sonntag 4.März 2018 – Start: 9:30 Uhr